Parasitologische Befunde an Wildhasen in Schleswig-Holstein (Nord-Deutschland)
Links to Files
http://www.zobodat.at/pdf/MOGTP_14_0045-0052.pdfPermanent Link
http://hdl.handle.net/11603/4201Collections
Metadata
Show full item recordDate
1992Type of Work
8 pagesText
journal articles
Citation of Original Publication
Mokhtari-Derakhshan, F.; Pecher, W.; Bockeler, W., 1992: Parasitologische Befunde an Wildhasen in Schleswig-Holstein (Nord-Deutschland). Mitteilungen der Oesterreichischen Gesellschaft fuer Tropenmedizin und Parasitologie. 1991 ; 14: 45-52Abstract
Seit Mitte der siebziger Jahre wird eine Abnahme der Populationsdichte des Feldhasen (Lepus europaeus [PALLAS, 1778]) in Schleswig-Holstein beobachtet (6). Die Frage nach den Ursachen dieser in einigen Gebieten von Schleswig-Holstein besonders auffälligen Erscheinung hat in den vergangenen Jahren zu Spekulationen und Diskussionen geführt. Aus diesem Grund wurde 1990 am Institut für Haustierkunde der UniversitätKiel ein mehrjähriges Hasen-Projekt begonnen. Im Rahmen dieses Projektes wurde unsere Arbeitsgruppe gebeten, die parasitologischen Untersuchungen durchzuführen, um abzuklären, ob eventuell Parasiten für den Rückgang der Populationsdichte verantwortlich sind.